Einstieg in das Chakrensystem
Spirituelle Wissenschaft

Die 7 Chakras Einführung in die Chakrenlehre

Was sind Chakren / Chakras?

In unterschiedlichen spirituellen Lehren spricht man von Chakras und ihre Bedeutung für den Menschen. Das Wort Chakra bedeutet übersetzt Rad. Somit deutet der Name bereits an, um was es sich hier handelt. Wenn man von Chakras spricht, dann sind damit Energiezentren im Körper gemeint, bei denen sich geistige und körperliche Funktionen überschneiden. Chakren sind unsichtbare Energiewirbel, die sich um und im ganzen Körper verteilen. Sie sind für normale Menschen unsichtbar und meist nicht wahrnehmbar, weil sie auf der feinstofflichen Ebene existieren. Die 7 Hauptchakren verlaufen beim Menschen laut Schätzungen am Hauptkanal, bzw. an der Wirbelsäule entlang. Wenn sie sichtbar wären, dann sehen sie aus wie Energiestrudel, die entlang der Vorder- und Rückseite des Körpers verlaufen.

Wie viele Chakras hat der Mensch?

Laut Überlieferungen aus hinduistischen und buddhistischen Schriften, verfügt der Mensch insgesamt etwa 88.000 Chakren, die sich im und um den menschlichen Körper befinden. In den meisten Schriften spricht man meist von 7 Hauptchakren und in anderen Schriften sind es mal mehr oder weniger. In diesem Artikel wird die weit verbreitete Lehre mit den 7 Hauptchakras erläutert.

Wie funktionieren Chakras?

Chakras sind spiralförmige Energiestrudel oder Kreisel, die Energie (auch bekannt als Prana) und Informationen aus dem Umfeld aufnehmen und diese in den Körper kanalisieren. Das tun sie, indem sie sich abwechselnd links und rechts drehen. Die verschiedenen Chakren erfüllen dabei unterschiedliche Funktionen und sind für viele Bereiche des Lebens relevant. Einige Chakren befinden sich außerhalb des Körpers in der Aura und andere sind eng mit den Körperorganen verbunden und tragen maßgeblich zu ihrer gesunden Funktion bei. Deshalb kann es zu Störungen in den Organfunktionen kommen und zu gesundheitlichen Beschwerden verschiedenster Art führen, wenn ein oder mehrere Chakras blockiert oder gestört sind. Mit einem ausgeglichenen und voll funktionstüchtigen Chakrasystem erlebt man positive Resultate in fast allen Lebensbereichen.

Warum sollte jeder die Chakren kennen?

Die meisten Menschen sind sich nicht bewusst, dass der Körper über Chakras verfügt. Manche zweifeln an die Existenz der Chakras, weil sie unsichtbar sind und nicht mit den aktuellen Messinstrumenten der Wissenschaft klar nachgewiesen werden können. Wenn jeder die Chakren kennen würde und wüsste wie sie aktiviert und kultiviert werden, dann könnten alle von gesundheitlichen und spirituellen Vorteilen profitieren. Das würde sich positiv auf die Psyche, dem Wohlbefinden und allgemein auf die Lebensqualität auswirken.

Was sind Chakrasysteme?

Zunächst ist es gut zu wissen, wofür es Chakrasysteme überhaupt gibt. In den hinduistischen und buddhistischen Religionen und vielen spirituellen Traditionen gibt es verschiedene Chakrasysteme, die sich voneinander unterscheiden und in einigen Punkten ergänzen. Chakrasysteme sind ein Mittel, um die Funktion von Chakras verstehen zu können und um zu wissen, wie man sie kultiviert und nutzt. Wie bei anderen Systemen ist das Chakrasystem ein Mittel um den Bewusstseinslevel eines Menschen zu messen. In jeder spirituellen Lehre werden Chakrasysteme etwas unterschiedlich dargestellt und interpretiert, doch im Kern geht es dabei um dieselben Prinzipien; man möchte diese unsichtbaren Energiestrudel kennen und wissen, wie man sie aktiviert, nutzt und kultiviert, um daraus gesundheitliche und spirituelle Verbesserungen zu erfahren.

Verbindung zum Energiekörper

Der menschliche Körper verfügt über eine Aura, sowie verschiedene Energiekörper, mit denen die jeweiligen Chakren verbunden sind. Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Aura des Menschen das körpereigene Magnetfeld, welches durch das pumpende Herz und dem Eisengehalt im Blut erzeugt wird. Da der menschliche Körper ein ineinandergreifendes, ganzheitliches System ist, hat der Zustand der Chakren auch einen Einfluss auf die Aura und auf die verschiedenen Energiekörper. Die Chakren dienen als Transformatoren, durch denen die Informationen aus dem feineren Energiekörper über das ätherische Energiesystem der Nadis in Organe und Gewebe einfließen können.

Die unterschiedlichen Energiekörper, wie der Kausalkörper und andere feinstoffliche Energiekörper, stehen mit verschiedenen Schwingungsfrequenzen (auch bekannt als verschiedene Dimensionen) in Resonanz. Deshalb ist für Erfahrungen in anderen Dimensionen die volle Ausbildung und Funktionstüchtigkeit der Chakren eine Voraussetzung.


Indische Chakrenlehre: Die 7 Hauptchakren im Überblick

Die Chakralehre stammt aus der umfangreichen Yoga-Philosophie. In den Unischaden gab es bereits 500 v. Chr. viele philosophische Schriften mit Anleitungen, wie man die Chakras aktiviert und reinigt. Am meisten verbreitet und von zentraler Bedeutung sind die Lehren aus den hinduistischen Traditionen und dem tantrischen Buddhismus. Nachdem nun klar ist, was Chakras sind und wie sie funktionieren, kommt jetzt die Einführung in eine weit bekannte indische Chakrenlehre.

chakrensystem
Die 7 Hauptchakren im Überblick

Diese Lehre umfasst 7 Hauptchakren. Jedem Hauptchakra werden bestimmte Elemente, Funktionen, Farben, Formen, Mantras, Organe, Tiere, Steine und Symbole zugeordnet, sowie ihre Rolle im menschlichen Körper erklärt. Die Farben, Gegenstände und Mantras sind von Bedeutung, wenn es um die Aktivierung der Chakren geht. Im Folgenden werden alle Chakras beginnend mit dem Wurzelchakra aufsteigend bis zum Kronenchakra nacheinander erläutert.


Wurzelchakra (Muladhara)

Wurzelchakra (Muladhara)

Dieses Chakra kennt man auch als „Basis-Chakra“ oder als „Basiszentrum“. Es befindet sich im Körper etwa zwischen After und dem Geschlechtsorgan. Hier sitzt die besondere „Kundalini-Kraft“, auch bekannt als „Kundalinischlange“ oder „die schlafende Schlagenkraft“. Das Wurzelchakra nimmt Energie aus der Erde auf und leitet sie an die restlichen Chakren weiter. Sie steht für den Überlebensinstinkt, Sicherheit, der Verbindung zur Erde und das Urvertrauen in das Leben. Eine Störung dieses Chakras kann sich unter anderem durch Existenzängste, Unsicherheit, Trägheit und Blutdruckprobleme äußern.

Farbe Rot
Symbol Vierblättriger tiefroter Lotos
Element Erde
Sinnesfunktion Riechen
Organe/Drüsen Nebennieren, Blut, Darm, Anus, Zähne, Knochen, Wirbelsäule
Tiere Elefant, Stier, Ochse
Steine Rote Koralle, Hämatit, Blutjaspis, Granat, Rubin, Achat, Blutstein
Bedeutung Stabilität, Sicherheit, Geborgenheit, Verbindung zur Erde

Sakralchakra (Svadhishthana)

Sakralchakra (Svadhishthana)

Dieses Chakra steht für Lebensfreude, Sexualität und Kreativität. Es befindet sich im menschlichen Körper etwa im Bereich des Kreuzbeins. Menschen mit einem ausgeprägten Sakralchakra, leben ihre Sexualität aus und genießen das Leben. Das Sakralchakra kanalisiert sexuelle Energien, die anschließend für kreative Zwecke verwendet werden können (wie beispielsweise das Zeugen eines Kindes). Zudem sorgt es für mehr Flexibilität. Es bildet eine Verbindung mit dem Unterbewusstsein und verbessert den Energiefluss im gesamten Körper. Eine Blockade oder Fehlfunktion dieses Chakras könnte sich durch sexuelle Unlust oder im Gegenteil in Sexsucht, sowie andere Süchte äußern. Auch Wut, Depressionen und allgemeine Antriebslosigkeit können auf die Dysfunktion des Sakralchakras hinweisen.

Farbe Orange
Symbol Orangefarbender sechsblättriger Lotos
Element Wasser
Sinnesfunktion Schmecken
Organe/Drüsen Eierstöcke, Hoden, Keimdrüsen
Tiere Muschel, Krebs, Tintenfisch und andere Meerestiere
Steine Feueropal, Mondstein, Perle, Karneol
Bedeutung Kreativität, Sexualität und schöpferische Fortpflanzung

Nabelchakra (Manipura)

Solarplexuschakra (Manipura)

Dieses Chakra steht für Stärke, Energie und Belebung. Es befindet sich in der Magengrubengegend und sorgt für eine belebende Wirkung. Das Manipura-Chakra dient als Energiespeicher des Körpers und sorgt auf feinstofflicher Ebene für eine gleichmäßige Verteilung der Prana-Energie, insbesondere in wichtige Organe. Gemäß der bildlichen Darstellung, ist das Nabelchakra buchstäblich die Sonne und das Kraftwerk des menschlichen Körpers. Eine Fehlfunktion dieses Chakras macht sich durch Kontrollzwang, Ruhelosigkeit, Unzufriedenheit, Materialismus und Rücksichtslosigkeit erkenntlich.

Farbe Gelb
Symbol Gelber zehnblättriger Lotos
Element Feuer
Sinnesfunktion Sehen
Organe/Drüsen Bauchspeicheldrüse, Magen, Milz, Leber, Bauchhöhle, Verdauungssystem, vegetatives Nervensystem
Tiere Widder
Steine Feueropal, Mondstein, Perle
Bedeutung Selbstwirksamkeit, Durchsetzungsvermögen, starker Wille

Herzchakra (Anahata)

Herzchakra (Anahata)

Das Anahata-Chakra sitzt an der Stelle wo das Herz sitzt (etwas unter der Brustmitte) und bildet die Verbindung zwischen den drei unteren und den drei oberen Chakren. Es repräsentiert die universelle Liebe. Jemand mit einem weit geöffneten Herzchakra verspürt eine bedingungslose Liebe zu allem was ist und hat ein hohes Mitgefühl mit anderen Menschen. Eine Störung dieses Chakras macht sich durch Unausgeglichenheit, Depression, Zweifel, Unsicherheit oder ein Gefühl der Trennung bemerkbar.

Farbe Grün
Symbol Zwölfblättriger grüner Lotos
Element Luft
Sinnesfunktion Tasten
Organe/Drüsen Thymusdrüse, unterer Lungenbereich, Blutkreislaufsystem, Haut
Tiere Taube, Antilope
Steine Grüner Saphir, Jade, Kunzit, Smaragd
Bedeutung Liebe, Mitgefühl, Hingabe

Halschakra (Vissudha)

Halschakra (Vissudha)

Das Halschakra oder auch Kehlkopfchakra genannt, befindet sich im Halsbereich, zwischen Kehlkopf und Halsgrube. Dieses Chakra ist für Sprachfertigkeit und Kommunikation verantwortlich, was auch das klare und den Ausdruck der Seele und das Aussprechen von Wahrheit betrifft. Menschen mit einem ausgeprägten, harmonischen Halschakra wählen ihre Worte sehr bewusst und können ihre Individualität klar und deutlich ausdrücken. Sie fühlen sich in ihrem Körper wohl und hören auf ihre innere Stimme. Die eigene Stimme wird durch Singen, Sprechen und Schreiben kreativ zum Ausdruck gebracht. Eine Dysfunktion dieses Chakras, äußert sich durch Unsicherheit, Rationalismus, Schüchternheit, Isolation, Angepasstheit, Kommunikationsblockaden und Verschlossenheit.

Farbe Hellblau
Symbol Sechzenblättriger grüner Lotos
Element
Sinnesfunktion Hören
Organe/Drüsen Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Stimmbänder, Luftröre, Speiseröhre Bronchien, oberer Lungenbereich
Tiere Weißer Elefant
Steine Topas, Aquamarin, Türkis, Chalcedon, (blauer) Opal
Bedeutung Individualität, Kommunikation, Wahrheit, Klarheit, Sprachfertigkeit

Stirnchakra (Ajna)

Stirnchakra (Ajna)

Das Stirnchakra ist auch als das „dritte Auge“ oder „Stirnauge“ bekannt und befindet sich im Stirnbereich etwas über den Augen. Es bildet im Körper das geistige Energiezentrum und ist mit der Seele, sowie dem höheren universellen Bewusstsein verbunden. Menschen mit einem geöffneten und gut ausgebildeten Stirnchakra werden hellseherische und andere übernatürliche Fähigkeiten nachgesagt. Sie verfügen über ein erhöhtes Bewusstsein und können Dinge wahrnehmen, die normale Menschen ohne geöffnetes Stirnchakra meistens nicht wahrnehmen. Eine Störung dieses Chakras macht sich meist durch Überdenken, Kopfschmerzen und Realitätsverlust bemerkbar.

Farbe Violett, Indigoblau
Symbol 2-blättriger indigoblauer Lotos
Element
Sinnesfunktion Alle Sinne
Organe/Drüsen Hirnhangdrüse, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Kleinhirn, Zentralnervensystem, Hypophyse
Tiere
Steine Lapislazuli, Topas
Bedeutung Hohes Bewusstsein, Intuition, Spiritualität, Fantasie, höhere Wahrnehmung

Kronenchakra (Sahasrara)

Kronenchakra (Sahasrara)

Dieses Energiezentrum wird Kronenchakra genannt, weil es sich wie eine Krone über dem Kopfscheitel befindet. Es steht für die Verbindung mit dem universellen Bewusstsein und dem allumfassenden höheren Wissen des Universums. Erleuchtete Menschen haben ein weit geöffnetes Kronenchakra und können damit auf universelle Informationen zugreifen, auf die normale Menschen ohne geöffneten Kronenchakra keinen Zugriff haben. Haben ein allumfassendes Verständnis des Universums. Eine Störung dieses Chakras macht sich durch Ziellosigkeit und Verunsicherung bemerkbar.

Farbe Lila/Violett
Symbol Violetter tausendblättriger Lotos
Element
Sinnesfunktion Alle Sinne
Organe/Drüsen Zirbeldrüse, Großhirn
Tiere Schlange
Steine Amethyst, Bergkristall, Diamant
Bedeutung Erleuchtung, Verbindung mit dem Göttlichen / universellen Bewusstsein, vollkommenes Verstehen, göttliche Intelligenz
author-avatar

Über Isabela Alvarez

Die gebürtige Spanierin wuchs in einem idyllischen spanischen Dörfchen auf und pflegte schon von klein auf eine starke Verbindung zu Mutter Natur. Als sie volljährig wurde, wanderte sie für einige Jahre nach Portugal aus, wo sie ihr Journalismus-Studium absolvierte und für 3 Jahre bei einer städtischen Tageszeitung arbeitete. Später wanderte sie nach Österreich aus und widmete sich vermehrt der Spiritualität und esoterischen Themen, worüber sie nun vorzüglich in diversen Zeitschriften und Blogartikel schreibt.

Verwandte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert